Regenwälder – Leben im Dschungel

D.S Plakatmotiv klein mit NGLive-Mutivision (Special Edition) „Regenwälder – Leben im Dschungel“
Dieter Schonlau und Sandra Hanke sind im Regenwald praktisch zuhause. Seit vielen Jahren …

Mehr zum Vortrag: hier

Textilhäuser Klingental in Paderborn und Herford

24.09. / 19:30 Uhr in Paderborn
25.09. / 19:30 Uhr in Herford
26.09. / 18:00 Uhr in Paderborn

VVK 10,00 € / AK 12,00 €

Alle Eintrittsgelder werden an das SUMATRA ORANG UTAN Schutzprogramm SOCP gespendet.

Clemens Hegger- fotografische Arbeiten

Fotoausstellung vom 15. Juli bis 15. September 2015

Delbrück- Westenholz, Westenholzerstraße 100

IMG_20150715_0003-20150715-01

Schau ins Fenster

Eine Aktion des FoKuS
Foto-Kunst-Schwarz-Weiß

Wir zeigen analoge Schwarz- Weiß Fotografie, hier werden in  sechswöchigem  Turnus wechselnde Bilder verschiedener Fotografen und Künstler gezeigt.
Die Bilder wurden analog, also auf Film belichtet, in der Dunkelkammer entwickelt und vergrößert. Das ist ein aufwändiger handwerklicher Prozess, der auch Kreativität fordert und fördert.

Clemens Hegger:

Ich stelle hier in den Fenstern einen Ausschnitt meiner anlogen fotografischen Arbeiten aus. Fotografiert habe ich mit Kiev 88 und Mamiya RB67 Mittelformatkameas auf Negativ und im Labor von Hand verarbeitet. Die Fotos sind belichtet auf Silbergelantine Papier.

Ich fotografiere sowohl digital, wie auch analog. Mit der analogen Fotografie fällt es mir leichter konzentrierte zu arbeiten. Ein schnelles Ergebnis ist nicht möglich und eine gute Planung und Bildidee vor dem Betätigen des Auslösers ist sehr wichtig.

Die Bilder sind in Münster, im Detmolder Freilichtmuseum, in Hannover und im Studio entstanden. Menschen sind für mich von besonderem Interesse. Ich versuche sie entweder im Zusammenhang mit der Umgebung zu zeigen oder ganz auf die Person zu konzentrieren.

Die Bilder aus dem Freilichtmuseum sind sehr grafisch und betonen die prägnanten Linien und Formen der Bauwerke und Ausstellungen. Der Hafen ist Münster ist inzwischen neuer Verwendung zugeführt und renoviert. Heute dienst der Hafen vielen zur Erholung und Entspannung in einer architektonisch abwechslungsreichen Umgebung. Auch in Hannover findet man unterschiedlichste Architekturen auf engstem Raum nebeneinander. Bemerkenswert ist der architektonische Kontrast. Schließlich sind die Menschen es, die Bilder lebendig machen.  Konzentriert auf den Menschen, ohne aufwändige Inszenierungen, sind hier sehenswerte Protraits schöner sehr verschiedener Frauen gezeigt.

Clemens Hegger

 

Sichtweisen

Fotoausstellung der Blende 78 in der Kulturwerkstatt Paderborn vom 29. Mai bis 30. Juni 2015

Ausstellungseröffnung So. 31. Mai 11:00 Uhr Galerieflur 1. OG

, FezFoto: Bettina Niemeyer

Im Rahmen der diesjährigen Paderborner Fototage präsentiert die Blende 78 Paderborner Fotofreunde e.V. ihre Fotoausstellung „Sichtweisen“.
In der Ausstellung werden die Arbeiten der teilnehmenden Mitglieder thematisch im Kontext als Gruppenausstellung zum Thema der Paderborner Fototage „Lokale Welten / Globale Gegenwart“ gezeigt.

Einzelne Bildstrecken und Gruppenarbeiten warten auf Ihren Besuch.

Wir freuen uns schon auf Sie!

Datum: 29. Mai. – 30. Juni. 2015
Ausstellungseröffnung: So. 31. Mai. 2015    11:00 Uhr
Ort: Galerieflur 1. OG, Kulturwerkstatt Paderborn, Bahnhofstraße 64. 33102 Paderborn

Kahler Asten

Fototour am 08.02.2015

04-Ernst Hobscheidt-01
Foto: Ernst Hobscheidt

Im Februar hat der Schnee die Region rund um den Kahlen Asten in eine wahre Märchenlandschaft verwandelt. Nach einem spontanen Aufruf von Marion Maurer fanden sich sechs Mitglieder der Blende 78 zusammen diese in Bildern festzuhalten. Eine kleine Auswahl der Aufnahmen, die an diesem Tag gemacht wurden, sind unten zu sehen.

Fotos: Bettina Niemeyer, Marion Maurer, Roswitha Irmer, Ernst Hobscheidt, Horst Dreismann, Michael Koch