Archiv der Kategorie: Verschiedenes

Beiträge, die keinen anderen Themenbereichen der Blende 78 zugeordnet werden können.

Helgoland – Kegelrobbennachwuchs

Wahrscheinlich kennt unser Mitglied Klaus-Oliver Welsow jeden Seehund und jede Kegelrobbe per Vorname auf der Helgoländer Düne. Seit vielen Jahren zieht es ihn regelmäßig auf Deutschlands einzige Hochseeinsel, um diesen einmaligen Zugang zu diesen Meeressäugetieren in Bildern festzuhalten.

Von Mitte November bis Ende Januar geht es auf der Düne hoch her, denn die Kegelrobben bekommen ihren Nachwuchs. Allein in dieser Saison waren es wieder mehr als 150 Robben und dies lockt Fotografen aus ganz Europa nach Helgoland. Ausgerüstet mit langen Brennweiten und extrem guter Winterkleidung war Klaus-Oliver wieder ein ganzes Wochenende auf Robbenjagd. Und es hat sich gelohnt!

Schaut Euch die neueste Galerie (siehe unten) von Klaus-Oliver mit einigen Impressionen in Ruhe an und wer Fragen zu Helgoland oder den Bilder hat, der Fotograf steht gerne Rede und Antwort.

Entspannte junge Kegelrobbe

Foto: Klaus-Oliver Welsow

 
Galerie

Erfolgreich beim Leserfotowettbewerb „Blende 2012“

„Gespiegelte Architektur“ von Ernst Hobscheidt

Herzlichen Glückwunsch!

Beim Leserfotowettbewerb „Blende 2012“ belegte unser Mitglied Ernst Hobscheidt, in der bundesweiten Endausscheidung, mit seinem Motiv „Gespiegelte Architektur“ den 44. Platz. Das von ihm eingereichte Motiv in der Kategorie „Doppelt gesehen“ gehörte zu etwa 7000 Einsendungen insgesamt.

Als treuer Teilnehmer und Mehrfachgewinner des „Blende-Leserwettbewerbs“ hatte er bereits beim internen Westfalen-Blatt-Wettbewerb doppelt gepunktet. Neben seinem Motiv, das spektakuläre Architektur in Valencia zeigt und intern auf Platz 3 landete, belegte sein zweites Motiv zum Thema „Frauenpower – Männerträume“ Platz 8.

Foto: Ernst Hobscheidt

Jahresprojekt der VHS

Fotoausstellung vom 11. Januar bis 17. Februar 2013

Kulturwerkstatt Paderborn

Mit sehenswerten Bildern wurde am 11.01. 2013 die Ausstellung des „Jahresprojekts Fotografie“ der VHS Paderborn eröffnet. Zahlreiche Besucher die den Weg in die Kulturwerkstatt fanden, konnten sich an diesem Abend von der Qualität der Fotografien die präsentiert wurden überzeugen lassen. Die Ausstellung des Jahresprojekts der VHS, beinhaltelt Aufnahmen die unter der Leitung von Klaus Wehner, Dozent VHS, gemeinsam mit den Teilnehmern des Projekts über das Jahr 2012 erstellt wurden. Verschiedeneste Themenbereiche aus der Fotografie laden noch bis zum 17. Februar ein, sich selbst ein BILD von der Ausstellung des Jahresprojekts zu machen.

Öffnungszeiten: Mo. – Do. 9:00 – 23:00 Uhr    Fr.-Sa. 17:00 – 23:00 Uhr    Uhr So. 12:00 – 18:00 Uhr

Ort: Galerieflur 1. OG, Kulturwerkstatt Paderborn, Bahnhofstraße 64

Ausstellungseröffnung 11.01.2013 – Jahresprojekt Fotografie – der VHS Paderborn

Workshop Kurzzeitfotografie – 2013

Foto: Dieter Mahlke

Eintägiger Praxis-Workshop Kurzeitfotografie mit Flugtunnel und Lichtschrankenvorhängen. Referent: Dieter Mahlke

An der Winterfütterung, auf Privatgelände wird die Aufnahmetechnik der Kurzzeit-
Fotografie erklärt und mit der eigenen Kamera wird im Flugtunnel fotografiert.

Viele verschiedene Vogelarten fliegen die Fütterung an, so dass reichlich Gelegenheit gegeben ist mit Hilfe der verschiedenen Techniken Fotos zu  schießen.

Folgende Vogelarten besuchen die Winterfütterung:

Kohlmeise, Blaumeise, Sumpfmeise, Haubenmeise, Tannenmeise, Schwanzmeise, Kleiber, Rotkehlchen, Heckenbraunelle, Sperling, Buchfink, Buntspecht

Kursinhalte

Synchronisation der Blitztechnik mit der Kamera, Einstellung der kurzen Leuchtzeiten
an den Blitzgeräten. Einstellung der Master und Slave-Blitze. Ermittlung der  Belichtung. Auslösung mehrerer Blitze über externe Sensoren. Ermitteln des Vorhaltemaß (Trägheit der Kamera). Arbeiten mit zwei Lichtschranken und verzögerungsfrei ohne Vorhaltemaß fotografieren. Technik des Stroboskopblitzen.
Fotografieren mit der eigenen Kamera mit Hilfe des Flugtunnel mit integriertem Licht-
schrankenvorhang. Kabelanschluss für Nikon  und Canon Kameras vorhanden.

Termin : Sa. 12.1. 2013    10 – 15.00 Uhr
Termin : Sa. 19.1. 2013    10 – 15.00 Uhr

Ort : Bielefeld – Sennestadt, Alte Paderborner Landstr.72, 33689 Bielefeld

Kaffee – Pause mit Kuchen

Preis Workshop  98,- Euro

Ermäßigung: 10 % für Mitglieder der Blende 78

Anmeldung: Email : naturfoto@dietermahlke.de
Adresse: Dieter Mahlke, Alte Paderborner Landstr.72, 33689 Bielefeld
Telefon: 05205 70382,

Weitere Infos: www.dietermahlke.de