Fotoausstellung Glanzlichter 2015

15. Januar 2016 bis 28. März 2016 – Naturkundemuseum im Marstall – Schloß Neuhaus

kl-Schwarzspecht-KonradFunk-k4-funk-highlight

Foto: Konrad Funk, Deutschland: „Wohnungsbau“, Schwarzspecht, Nationalpark Hunsrück-Hochwald

Glanzlichter 2015
Die Ausstellung zeigt die prämierten Bilder des internationalen Naturfotowettbewerbs „Glanzlichter“ aus dem Jahr 2015. (www.glanzlichter.com)

Bereits seit dem Jahr 2003 werden die jeweils aktuellen Siegerfotos des „Glanzlichter“-Wettbewerbs zu Jahresbeginn mit großem Erfolg im Marstall präsentiert. In einer eher publikumsarmen Zeit der Marstall-Museen motivieren die faszinierenden Naturfotos sehr viele Menschen zum Ausstellungsbesuch.

Die Jury des Glanzlichter-Wettbewerbs hatte es im Jahr 2015 mit 21.790 eingereichten Bildern von 1.166 Fotografen aus 35 Ländern zu tun. Das Ergebnis des schwierigen Auswahlverfahrens ist auch diesmal wieder höchst beeindruckend. 87 grandiose Naturaufnahmen. Für Kinder und Jugendliche hat das Naturkundemuseum im Marstall wieder einen kostenlosen Rallyebogen erstellt, mit dem die Ausstellung erkundet werden kann. Während der Ausstellungsdauer wird an den meisten Sonntagen um 11.00 Uhr im Vorführraum (Obergeschoss) ein Naturfilm gezeigt. Näheres in den Tageszeitungen und im Internet: www.paderborn.de/naturkundemuseum (unter „aktuelle Veranstaltungen“)

Ausstellungsort:

Naturkundemuseum im Marstall

Im Schlosspark 9

33104 Paderborn-Schloß Neuhaus

15.01. – 28.03.2016

täglich, außer montags, 10-18 Uhr

(Karfreitag geschlossen, Ostermontag geöffnet)

Fotoausstellung – Faszinierendes Furlbachtal

Blende 78 – Paderborner Fotofreunde e.V

16. Oktober 2015 bis 03. Januar 2016 – Naturkundemuseum im Marstall – Schloß Neuhaus

03-Furlbachtal-Foto-Marion Maurer

Das wildromantische Furlbachtal gehört zu den schönsten Naturräumen am Rande der Senne. Vielfältig präsentiert sich hier die Natur zu allen Jahreszeiten. Mitglieder der „Blende 78“ haben in fast dreijähriger Arbeit Pflanzen, Tiere und Lebensräume des Naturschutzgebietes in eindrucksvollen Fotografien dokumentiert. Die Ausstellung präsentiert eine Auswahl der schönsten Bilder in großformatigen Abzügen.

Eröffnung der Ausstellung:

Freitag, den 16. Oktober 2015, 19.00 Uhr im Audienzsaal des Schlosses, Schloßstraße 10, 33104 Paderborn

Zur Eröffnung sind alle Interessierte recht herzlich eingeladen.

Programm:

Grußwort der Schirmherrin Christel Schroeder, Präsidentin von EuroNatur,

Multivisionsschau „Faszinierendes Furlbachtal“ der Blende 78

Ausstellungsort:

Webseite Naturkundemuseum im Marstall

Naturkundemuseum im Marstall

Im Schlosspark 9

33104 Paderborn-Schloß Neuhaus

Öffnungszeiten:

Di. – So.: 10.00 – 18.00 Uhr (24.12., 25.12. und 31.12. geschlossen; 1.1. ab 13 Uhr geöffnet).

Multivisionsschau – Faszinierendes Furlbachtal

Blende 78 – Paderborner Fotofreunde e.V.

15. November 2015  und 13. Dezember 2015 – Naturkundemuseum im Marstall

Faszinierendes Furlbachtal

 

Im Begleitprogramm der gleichnamigen Fotoausstellung, die vom 16.10.2015 bis zum 03.01.2016 im Naturkundemuseum zu sehen ist, wird nochmals die Multivisionsschau „Faszinierendes Furlbachtal“ aus der Ausstellungseröffnung, an folgenden zwei Terminen gezeigt:

Sonntag, den 15. November 2015  –  11:00 Uhr und 15:00 Uhr

Sonntag, den 13. Dezember 2015   –  11:00 Uhr und 15:00 Uhr

Dauer:

45 Minuten

Ort:

Vorführraum im 1. OG des Naturkundemuseums

Naturkundemuseum im Marstall

Im Schlosspark 9

33104 Paderborn-Schloß Neuhaus

Begleitprogramm und weitere Infos zur Ausstellung:

Naturkundemuseum im Marstall

 

Regenwälder im Dschungel

Live-Multivision (Special Edition) „Regenwälder – Leben im Dschungel“

Dieter Schonlau und Sandra Hanke sind im Regenwald praktisch zuhause. Seit vielen Jahren dokumentieren sie die unglaubliche Artenvielfalt und beeindrucken mit ihren spektakulären Bildern selbst Wissenschaftler.

Wenn sie von Begegnungen mit Menschen im Dschungel, mit seltenen Tieren oder von Naturschauspielen berichten, ist man als Zuschauer mittendrin. Erlebt das Zusammenspiel aus spektakulären Fotografien und spannenden Erlebnisberichten und lasst Euch von diesem Vortag verzaubern!

Die limitierten Karten (ca. 100 Stück) erhaltet Ihr im Vorverkauf in der Sportabteilung, vom Textilhaus Klingenthal, in Paderborn und Herford.

24.09. / 19:30 Uhr in Paderborn
25.09. / 19:30 Uhr in Herford
26.09. / 18:00 Uhr in Paderborn
VVK 10,00 € / AK 12,00 €

Alle Eintrittsgelder werden an das SUMATRA ORANG UTAN Schutzprogramm SOCP gespendet.